Am Freitag, den 23.06., trafen sich die Familien der Kita Möttlingen für das Sommerfest im Monbachtal.

Mit Picknickdecken und Vesper breiteten wir uns auf den Wiesen aus. Die Kinder erkundeten den Spielplatz und eroberten den angrenzenden Bach. In entspannter Atmosphäre hatten die Erwachsenen die Möglichkeit sich kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und einen schönen Mittag zu verbringen.

Der Elternbeirat organisierte vor Ort eine Bastelstation für die Kinder. Dort konnten Blumentöpfe kreativ gestaltet werden. Hierfür ein herzliches Dankeschön.

Mit einem Singkreis ließen wir den gelungenen Nachmittag ausklingen.

 

 Die Spardabank ist Trägerin der Stiftung Bildung und Soziales und verbindet damit ihr Engagement für die Menschen in der Region. Mit ihrem Förderprogramm „Impülsle“ unterstützen sie Projekte und Ideen von Kitas.

Dank unseres Elternbeirates, der diese wunderbare Ausschreibung entdeckte und sich sehr dabei engagierte, konnten wir mit Hilfe einer Bewerbung und der Abstimmung durch Eltern und weitere Personen einen Preis entgegennehmen!

Unser Thema dazu war:

„Wir wünschen uns Balanciersteine für Kinder im Gleichgewicht!“

Mit großer Freude und Begeisterung haben die Kinder und wir nun dieses Paket erhalten, sofort ausgepackt und die Balanciersteine ausprobiert. Es ist gar nicht so einfach dabei im Gleichgewicht zu bleiben. Die Steine werden wir nun im Garten nutzen und können diese im Winter in den Räumen einsetzen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Spardabank, unserem engagierten Elternbeirat und allen Personen die uns durch ihre Stimmabgabe unterstützt haben!

 

Am Freitag, den 12. Mai haben die Kita- Kinder ihre Eltern zu einem ganz besonderen Ständchen eingeladen. Fleißig übten die Kinder zwei tolle Lieder und einen Vers ein. Im Anschluss überreichten die Kinder ihren Eltern ihr selbstgebastleltes Geschenk. Ganz bewegt waren die Eltern über den Handabdruck ihres Kindes, welchen sie als Schlüsselanhänger verwenden können.

 

Unsere Möttlinger Vorschulkinder haben sich mit einem sehr wichtigen Thema befasst.

Was mag ich und was mag ich nicht? Wie geht es mir? Welche Gefühle stecken in mir und was sagt mir mein Bauchgefühl? Was sind gute und schlechte Geheimnisse?

Auf spielerische, einfühlsame und kindgerechte Weise erfahren die Kinder, dass sie auf ihr Gefühl vertrauen können; dass ihr Körper ihnen gehört und dass sie NEIN sagen und Hilfe holen dürfen, wenn sie etwas alleine nicht schaffen. Die Handpuppe „Katze Kim“, sowie viele weitere Materialien aus einer großen Schatzkiste begleiten das gesamte Projekt.

Am Ende jeder Themenwoche kam die „Katze Kim“ und hat mit den Kindern zusammenfassend über das behandelte Thema gesprochen. Wir haben Lieder zum Thema gesungen, gebastelt und Rollenspiele durchgeführt.

Zum Abschluss bekam jedes Kind die wohlverdiente Urkunde überreicht.

Das „Echte Schätze“-Projekt soll die Kinder sensibel und stark machen gegen übergriffigem Verhalten, Gewalt und Missbrauch.

evkitas moettlingen 4c rgb gross kita moettlingen

Evangelische
Kindertagesstätte
Möttlingen

Blumhardtstraße 5
75378 Bad Liebenzell

07052/3660

Ansprechperson
seeger

Cornelia Seeger

Leiterin der
Kindertagesstätte

 

07052/3660

Kirchengemeinde
ueu moettlingen

Traugott Maisenbacher

Pfarrer

Geistliche, religiöse Betreuung und Einbindung in das Kirchengemeindeleben in Möttlingen

 

07052/920913

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!