Für den letzten Samstag im Juni wurden alle Kinder mit ihren Familien zum Sommerfest eingeladen. Der Treffpunkt war die Reutehütte in Unterlengenhardt. Entgegen den Befürchtungen, dass es zu heiß werden könnte, hatten wir recht angenehmes Wetter. Ein leichter Wind hat für Abkühlung gesorgt und die Bäume um das Gelände herum haben den nötigen Schatten gespendet. Als Begrüßungslied sangen die Kinder „Einfach spitze, dass du da bist“. Passend zum Thema wurde außerdem ein Lied geübt und beim Fest präsentiert, das dazu einlädt, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken: „Willst du mal was erleben, komm mit uns in den Wald! Mit deinen fünf Sinnen, komm mit uns in den Wald!“
Zu entdecken gab es dann auch jede Menge! Jede Altersgruppe bereitete zum Thema „Mit allen Sinnen im Wald“ eine Station vor. Diese konnten dann von den Familien gemeinsam entdeckt werden. Es gab ein Geräusche-Memory zum Hören, bunte Brillen und versteckte Tiere zum Sehen, Gerüche-Raten zum Riechen, einen Barfußpfad zum Fühlen und ein leckeres Buffett, das von den Familien vorbereitet wurde, zum Schmecken und Genießen. Hierfür nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die etwas beigesteuert haben.
Außerdem gab es genügend Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Kinder hatten sowohl auf dem Spielplatz als auch auf dem Sportplatz eine Menge Spaß.
Zum Abschluss sangen die Kinder noch das Lied „Voll-, Voll-, Volltreffer, ja ein Volltreffer Gottes bist du“, wobei die ursprünglichen Strophen an die fünf Sinne angepasst wurden. Als kleine Überraschung durfte jedes Kind mit einem Säckchen nach Hause gehen, das zu jedem der Sinne einen kleinen Gegenstand enthielt.
Osterfeier in der Kita Monakam
“Frohe Ostern überall” schallte es am 10.04.2025 vom Monakamer Sportplatz, als die Kita Monakam bei strahlendem Sonnenschein auf der Suche nach dem Osterhasen hier einen kurzen Stop einlegte, um gemeinsam Lieder zu singen und so den Osterhasen vielleicht doch aus seinem Versteck zu locken.
Bereits in den letzten Wochen war die Ostergeschichte Thema in der Kita und es wurde fleißig gebastelt. Nach einem leckeren Frühstück mit selbstgebackenem Hefezopf, welcher am Vortag von den Kindern der Fuchs-und Eulengruppe gebacken wurde, bunten Ostereiern sowie frischem Obst und Gemüse zogen die Kita-Kinder los, um das Langohr in Monakam zu finden. Leider ließ er sich auch nicht nach dem Lied “Singt, seid froh, denn Jesus ist am Leben” herauslocken.
Zurück an der Kita gab es aber dann doch noch eine Überraschung für die Kinder: In der Zeit, in der sie den Osterhasen suchten, schlich sich dieser heimlich in die Kita, um für jedes Kind ein kleines Osternest zu verstecken. Die Kinder suchten voller Freude und die Begeisterung über die gefundenen Nestchen war groß.
Besuch in der Bücherei
Nach dem Frühstück machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg ins Dorfzentrum, in welchem sich die Bücherei befindet. Dort angekommen wurden wir sehr herzlich im Vorraum der Bücherei von drei Mitarbeiterinnen begrüßt, die uns, nachdem wir unsere Jacken ausgezogen hatten, den weiteren Ablauf erklärten.
Sie erzählten uns, dass sie mitbekommen hatten, dass unser momentanes Thema „Dschungel“ ist, weshalb sie ein Spiel für uns vorbereitet hatten. Überall in der Bücherei hatten sie Bilder von Dschungeltieren versteckt. Die Aufgabe der Kinder war es, jeweils eines zu finden.
Voller Begeisterung gingen die Kinder auf Entdeckungstour. Wenn ein Kind eine Karte gefunden hatte, durfte es sich einen Platz im gemütlichen Sitzkreis suchen. So ging es weiter, bis alle Kinder erfolgreich mit ihrem Bild im Sitzkreis saßen.
Nun fragte Frau Wilde die Kinder, welche Tiere sie, denn gefunden haben und ob sie wüssten, wie diese genannt werden. Danach zeigte sie uns einen Tisch, auf dem viele Bücher zum Thema „Dschungel“ bereitgelegt waren.
Die Kinder wählten eines der Bücher aus, welches uns Frau Wilde dann vorlas und zeigte.
Als sie mit dem Bilderbuch fertig war, erzählte sie uns, was es noch alles Großartiges in der Bücherei zu entdecken gibt. Alle konnten sich jetzt in Ruhe umsehen und Bücher raussuchen, die wir dann für die Kita ausgeliehen haben.
Zum Schluss gab es für jedes Kind noch einen tropisch leckeren Obstspieß und Vorfreude auf den nächsten Besuch.
Wir danken dem Team der Bücherei für die Einladung und die liebevolle Vorbereitung.
Erntedanfest in der Kita
Am 10. Oktober trafen sich alle Kinder im Mehrzweckraum zum gemeinsamen Morgenkreis. An diesem Tag feierte die Kita ihr Erntedankfest. Den Mittelpunkt bildete der üppige Erntedankkorb, gefüllt mit allerlei Obst und Gemüse, welches die Kinder mitgebracht hatten. Von Ananas über Äpfel, Birnen, Trauben, Möhren, Mais, Kaki oder Gurken war der Korb reich gefüllt. Nach einer kleinen Geschichte und Danklieder endete der Morgenkreis mit einem Dankgebet, ehe die Kinder in ihren Gruppen mit dem Teilevesper begannen. Hierbei wird das Vesper aller Kinder als Buffet angerichtet und jeder kann sich nehmen, worauf er Lust hat. Aus dem Obst des Erntedankkorbes bereiteten die Kinder anschließend einen Obstsalat zu, der zum Ende des Kita-Tages mit viel Begeisterung verzehrt wurde.
Am 14. Oktober endeten die Erntedankfeierlichkeiten der Kita mit dem zubereiten und gemeinsamen Essen einer Gemüsesuppe sowie eines Salates aus dem mitgebrachten Gemüse.
Wir bedanken uns herzlich für die zahlreich mitgebrachten Obst- und Gemüsesorten.
10jähriges Jubiläum beim Diakonieverband
Am 17.Juli 2024 feierte die Evangelische Kindertagesstätte Monakam die 10jährige Übernahme der Trägerschaft durch den Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald. Frau Seyfried als Abteilungsleiterin der Kindertagesstätten überraschte die Kinder mit einem Eiswagen als „Geburtstagsgeschenk“. Mit leuchtenden Augen durften die Kinder aus einigen Eissorten wie z.B. Schokolade, Erdbeere, Cookies, Joghurt und Blaubeere auswählen und im Garten der Kita ihr Eis genießen. Natürlich durften auch die Erzieherinnen und die geladenen Elternbeiräte von dem Eis naschen. Als Vertreter der Stadt Bad Liebenzell nahm auch der stellvertretende Bürgermeister Sebastian Kopp an den Feierlichkeiten teil. Dieser lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Diakonieverband.
Zusammen mit der Kita feierten auch Frau Barth und Frau Heselschwerdt ihr 10jähriges Jubiläum. Sie wurden mit einem Blumenstrauß beschenkt.
Sommerfest an der Reutehütte
Am Samstag, den 15. Juni 2024, trafen sich die Kinder der Kita und ihre Familien an der Reutehütte in Unterlengenhardt, um das Sommerfest zu feiern. Bei gutem Wetter startete das Fest passend mit dem Lied “Beim Sommerfest auf der Wiese” und mit einem Schmetterlingstanz der Kinder, welcher mit Applaus der Familien belohnt wurde. Anschließend konnte man sich am Buffet der von den Eltern mitgebrachten Speisen stärken. Der Elternbeirat hat sich im Vorfeld um Sitzmöglichkeiten und die Organisation des Buffets und Getränke gekümmert. Für Spiel und Spaß gab es mehrere Stationen, an welchen das körperliche Geschick getestet werden konnte. Neben Sackhüpfen, Dosenwerfen, Slalom- und Drei-Bein-Lauf gab es auch die Möglichkeit bei einem Spaziergang Naturmaterialien zu sammeln, aus welchen anschließend ein Mandala gelegt wurde.
Der nahegelegene Spielplatz und der Fußballplatz wurden ebenfalls fleißig genutzt. Am Ende des Nachmittags trafen sich noch einmal alle Kinder und ihre Familien, um mit dem Abschlusslied “Alle Leut’ gehn jetzt nach Haus’” das gelungene Fest gemeinsam ausklingen zu lassen. Ganz nach dem Motto “viele Hände, schnelles Ende” halfen alle beim Abbau und Aufräumen. Wir bedanken uns bei allen, die dieses gelungene Fest ermöglicht haben und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Evangelische Kindertagesstätte Monakam
Brunnenstraße 18 75378 Bad Liebenzell
07052/1675
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterverwenden, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.