Die Kinder von der evangelischen Kita in Möttlingen erlebten einen ganz besonderen Vormittag.

Mit Rucksäcken bepackt ging es gleich am Morgen los, den „ Biegel“ hinauf, mit dem Ziel: Wald! Dort trafen wir uns mit drei sehr freundlichen Mitarbeitern von ForstBW.

Zuerst gab es viel Wissenswertes zum richtigen Verhalten im Wald.

Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten die Kinder danach während eines kleinen Spaziergangs lebensgroße, heimische Tier-Nachbildungen nahe des Weges entdecken. Ein paar Tiere waren so gut getarnt und hatten sich so gut versteckt, dass es teilweise sehr schwierig war, alle 14 Tiere zu finden.

Die andere Gruppe durfte in der Zwischenzeit einige „echte“, präparierte Tiere anschauen und sogar anfassen. Dabei waren unter anderem verschiedene Vögel und ein Eichhörnchen, welches die Kinder schon vom heimischen Kindergarten her gut kannten. „Unser“ Eichhörnchen besuchte uns bereits mehrere Male und sammelte, versteckte und suchte mit großem Eifer viele Haselnüsse von unserem Strauch. Aber in Lebensgröße, aus nächster Nähe und sogar zum Anfassen, das war schon etwas sehr Besonderes.

Danach zeigte uns der Förster noch einige Felle von heimischen Tiere, die die Kinder auch anfassen durften. Da war ein Wildschein dabei, ein Reh in Winter- und Sommerfell, ein Dachs, ein Hase und der Fuchs durfte auch nicht fehlen.

Einige Fragen der Kinder zur Nahrung und Behausung der Waldtiere wurden vom Fachmann ausführlich erklärt.

Nach einem gemütlichen Vesper am Waldrand ging es mit vielen neuen Eindrücken zurück.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter von ForstBW!

IMG 9973

evkitas moettlingen 4c rgb gross kita moettlingen

Evangelische
Kindertagesstätte
Möttlingen

Blumhardtstraße 5
75378 Bad Liebenzell

07052/3660

Ansprechperson
seeger

Cornelia Seeger

Leiterin der
Kindertagesstätte

 

07052/3660

Kirchengemeinde
ueu moettlingen

Traugott Maisenbacher

Pfarrer

Geistliche, religiöse Betreuung und Einbindung in das Kirchengemeindeleben in Möttlingen

 

07052/920913

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!